Bremen – Ev. Diakonissenmutterhaus

Mit einer Spende von 100 Talern wurde 1867 der Grundstein für den Verein „Ev. Diakonissenanstalt in Bremen“ gelegt. 1879/1880 wurde das Krankenhaus in der Nordstraße gebaut, direkt am Industriehafen der Stadt gelegen und hatte so einen Schwerpunkt in der Versorgung der Hafenarbeiter und der Seeleute.

Als 1944 bei dem schweren Bombenangriff der ganze Bremer Westen zerstört wurde, blieb nur der Bunker übrig, in dem sich zu diesem Zeitpunkt alle Patienten und Schwestern befanden.

Erst 1960 wurde ein Neubau bezogen und das Krankenhaus rechtlich vom Diakonissenmutterhaus getrennt, zu dem jetzt ein Altenpflegeheim gehört. Arbeitsschwerpunkt der Schwestern war immer die Pflege. So waren Schwestern in vielen Gemeinden in Bremen und in Ostfriesland sowie in Krankenhäusern in Ostfriesland tätig.

Das Diakonissenmutterhaus ist ein Ort der Sammlung und Sendung, der Fort- und Weiterbildung für den diakonischen Dienst. Dies wird seit 2009 durch zeitgemäße Angebote für Mitarbeitende im Sozial- und Gesundheitswesen wieder verstärkt wahrgenommen.

Bremen – Ev. Diakonissenmutterhaus

Adelenstraße 67
28239 Bremen
Deutschland

Telefon:
0421/6102-0
Fax:
0421/6102-3699
Web:
www.diakonissenmutterhaus-bremen.de
E-Mail:
info@diakonissenmutterhaus-bremen.de
Zurück zur Übersicht

Karte der Mitglieder

Alle Mitglieder