43. Generalkonferenz 2018 Bielefeld

Vom 14. bis 17. Juni 2018 trafen sich rund 120 Führungskräfte aus 13 Ländern zur 43. Kaiserswerther Generalkonferenz in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld. „Gemeinschaft – jetzt erst recht! Das Potenzial des Miteinanders in turbulenten Zeiten“ lautete das Thema der Konferenz mit Hauptvorträgen von Prof. Dr. Kjell Nordstokke aus Oslo über „Church and Health“ und Prof. Dr. Christina aus der Au aus Zürich zu „Diakonie. Die lernende Gemeinschaft. Gemeinschaft und Bildung“.
Im Eröffnungsgottesdienst predigte Dr. Matti Repo, Bischof des Bistums Tampere in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands. Bethel-Vorstand Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong war Predigerin des Schlussgottesdienstes. Die Bibelarbeiten hielten Heather Roy, Generalsekretärin der Eurodiaconia in Brüssel, und Prof. Dr. Beate Hofmann vom Institut für Diakoniewissenschaft und Diakonie-Management in Bielefeld.
Die 43. Generalkonferenz wurde eröffnet von Präsidentin Sr. Terttu Pohjolainen. Grußworte hielten der Vorstandsvorsitzende Bethels, Pastor Ulrich Pohl, und DIAKONIA-Generalsekretärin Sr. Traude Leitenberger.
Neben Exkursionen zum Kennenlernen der Arbeit und Geschichte der Sarepta-Schwesternschaft und der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel komplettieren Best-Practice-Vorträge aus Dänemark, Deutschland und den USA das Programm.
Downloads
-
KGK 2019 Vortrag Prof. Aus der Au
PDF - 0,11 MB
-
KGK 2019 Best Practice Kloss
PDF - 1,12 MB
-
KGK 2019 Best Practice Stevens
PDF - 3,10 MB
-
KGK 2019 Bibelarbeit Prof. Hofmann
PDF - 0,29 MB
-
KGK 2019 Eröffnungsansprache Pohjolainen
PDF - 0,08 MB
-
KGK 2019 Grußwort Leitenberger
PDF - 0,15 MB
-
KGK 2019 Grußwort Pastor Pohl
PDF - 0,07 MB
-
KGK 2019 Präsentation Prof. Nordstokke
PDF - 0,37 MB
-
KGK 2019 Predigt Schlussgottesdienst Dr. Will-Armstrong
PDF - 0,32 MB
-
KGK 2019 Predigt Eröffnungsgottesdienst Bischof Dr. Repo
PDF - 0,19 MB
-
Programm 43. Generalkonferenz 2018
PDF - 0,58 MB