Speyer – Diakonissen Speyer

Die Evangelische Diakonissenanstalt Speyer wurde 1859, das Diakonissenmutterhaus Mannheim 1884 zur Ausbildung von Diakonissen für die Gemeindekrankenpflege und die Kindergartenarbeit gegründet. Sie waren in über 200 Schwesternstationen, Heimen und Krankenhäusern der Pfalz und in Nordbaden tätig. 2004 verschmolzen beide Körperschaften zu einer Einrichtung. Seit 2007 wohnen alle Schwestern gemeinsam im Mutterhaus in Speyer.
Nachdem in den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg Schwesternstationen aufgegeben wurden, hat sich ein soziales Dienstleistungsunternehmen entwickelt, das zwei Krankenhäuser in Speyer und Mannheim (992 Betten) betreibt, sechs Altenpflegeheime (683 Plätze und 398 betreute Wohnungen), eine Kinder- und Jugendhilfe (166 stationäre und teilstationäre Plätze und weitere ambulante Angebote, zwei Kindergärten und einen Hort), Wohnangebote und Tagesförderstätte für Menschen mit Behinderung (170 Plätze), ambulante Angebote der Betreuungsassistenz und eine Werkstatt (120 Plätzen), Fachschule für Sozialwesen (ErzieherInnen und Sozialassistenten), Gesundheitsfachberufe (Kranken- und Kinderkrankenpflege, Hebammen) und Altenpflege für 631 SchülerInnen sowie ein Hospiz (7 Plätze) betreibt.
In ganzheitlicher Pflege, sorgsamer Betreuung, umfassender Ausbildung und weiterhin spürbarer diakonischer Orientierung lebt die Tradition der Schwestern, unterstützt durch die Diakonische Gemeinschaft, in einem modernen sozialen Gesundheitsunternehmen fort.
Bildungsangebote im Rahmen der "Bildungswege im Diakonat"
Basiskurs Diakonie | Diakonissen- ausbildung |
Theologisch-diakonische Bildung | |
Turnus/ Dauer/ Std. | 12 Module | Alle 1-2 Monate; 2x Wochenende; 6 Samstage à 8 h; 4 Abende à 3 Stunden | Monatlich, 2 1/2 Stunden |
Zeitraum | Über mehrere Jahre möglich | Kursdauer 1 1/2 Jahre | fortlaufend |
Externe Teilnahme |
möglich | möglich | Möglich; hauptsächliche TN: Ehrenamtliche, Mitglieder der Diak. Gem., Mitarbeitende |
Kosten für externe Teilnahme |
Je nach Veranstaltung (meistens 15 Euro) | keine | 15 Euro pro Termin |
Voraussetzungen | Interesse | Zugehörigkeit zur ev. Kirche; Interesse an Mitgliedschaft in Diakonischer Gemeinschaft | Interesse |
Zertifikat | Gesamtzertifikat; entspricht dem Grundkurs im KWV | Einsegnung als Diakonisse neuer Form/ Diakon der Diakonissen Speyer Mannheim | Teilnahmebestätigung |
Weitere Informationen | Bezeichnung: Diakonisches Seminar | Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit MÖD (Miss.-ökum. Dienst); TN halten und reflektieren 2 Andachten während der Ausbildung |
Wechselnde theologische, spirituelle und diakonische Themen mit Lebensbezug (Bsp.: Resilienz, Glaubenskurse, Exerzitien, Glasmalerei, Interrel. Dialog, Exkursion) Ökumenische Exerzitienwege, Glaubenskurse, Impulsandachten als Start in den Tag, DIA-LOG Nachmittage „Gemeinschaft“ und „Interreligiöser Dialog“, DIA-KINO, Exkursion 2018 nach Bethel Arbeitskreise: Ideenworkshop für Mitarbeitende, AK Diakonische Identität und Identifikation |
Ansprech- partnerin |
Oberin Sr. Isabelle Wien, Pfr.in Sr. Corinna Kloss oder Sekretariat Julia Vogelgesang (Telefon 06232/22-1323) |
Speyer – Diakonissen Speyer
Hilgardstraße 26
67346 Speyer
Deutschland
- Telefon:
- 06232/22-0
- Fax:
- 06232/22-1587
- Web:
- www.diakonissen.de
- E-Mail:
- info@diakonissen.de