Witten – Diakoniewerk Ruhr

Das „Diakonissenhaus für die Grafschaft Mark und das Siegerland“ wurde 1890 im Ruhrgebiet gegründet. Mit der Ausbildung von Fachpersonal in Pflege und Bildung hat es bis heute eine große Tradition und einen guten Ruf in der Region. Orientiert an den jeweiligen sozialen Nöten und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit hat es unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte innovativ entwickelt.
Die das Gesamtwerk geistlich tragende Schwesternschaft hat durch Umstellung der Versorgungsordnung in den 1970er Jahren, eine neu geordnete Diakonissenausbildung sowie die von ihr initiierte Diakonatsdiskussion wichtige Impulse nach innen und außen geben können. Ebenfalls auf 40 Jahre zurück blicken kann die Kooperation mit der Ev. Martineumsgemeinschaft.
Seit 2005 haben die Stiftung und die Innere Mission Bochum ihre Arbeitsbereiche unter dem Dach der gemeinsamen Holding Diakonie Ruhr vereint. Mit weiteren evangelischen Krankenhäusern bilden sie
heute den Evangelischen Verbund Ruhr.
Bildungsangebote im Rahmen der "Bildungswege im Diakonat"
Basiskurs Diakonie | Diakonissen- ausbildung |
Theologisch-diakonische Bildung | |
Turnus/ Dauer/ Std. | meist jährlich / 1 Jahr / 120 Stunden | 3 Jahre berufsbegleitend mit 9 Blockwochen / 600 Stunden | mehrmals im Jahr |
Externe Teilnahme |
unbegrenztes Angebot für DW Westfalen und eigene Mitarbeitende / 400 Euro | unbegrenztes Angebot / 1.800 Euro | – |
Qualifikationen |
Diakonisch-theologische Weiterbildung
|
Diakonisch-theologische Weiterbildung mit Schwerpunkt Gemeindediakonie | Diakonische Bildung |
Zertifikat | ja, aber keine Voraussetzung für Anstellung | ja | ja, aber keine Voraussetzung für Anstellung |
Ansprech- partnerin |
Oberin Sr. Marianne Anschütz, Telefon 02302/175-2602 |
Witten – Diakoniewerk Ruhr
Pferdebachstr. 39a
58455 Witten/Ruhr
Deutschland
- Telefon:
- 02302/175-2607
- Fax:
- 02302/175-2001
- Web:
- www.dwr.de